Von Anfang an…

…oder besser, seit 2009 kenne ich Henry Matuschke und lerne mit ihm am Thema Deeskalation bzw. Gewaltprävention. Ich kann die Seminare, die wir geplant und  durchgeführt haben, nicht mehr zählen. In den Einrichtungen der Immanuel Diakonie, jetzt Immanuel Albertinen Diakonie haben wir - klein aber fein- Deeskalataions-Trainings aufgebaut. Von ersten Bestandsaufnahmen über Konzepte, die Geschäftsführenden und Pflegedirektorinnen vorgelegt werden mussten, bis zu den vielen Trainings und Beratungen vor Ort und der Ausbildung weiterer Präventionstrainerinnen. In Kliniken, Beratungsstellen, Wohneinrichtungen für Senioren, Behinderte und Suchterkrankte, mit Pflegenden, Ärztinnen und vielen anderen Berufsgruppen.

Was ihn auszeichnet?

Absolute Flexibilität auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Teilnehmenden einzugehen, gegründete und aktuelle Fachkenntnis, jede Menge Praxiserfahrung, Realitätssinn und Pragmatismus. 

In den Rückmeldungen aller Teilnehmenden  war immer zu hören, dass ein Deeskalationstraining mit Henry Matuschke Sicherheit vermittelt. Weil er Grenzen ernst nimmt, weil er anwendbare und nützliche Tipps gibt und ebensolche Handgriffe übt und weil es bei aller Schwere des Themas Gewalt einfach Spaß macht. 

Vielen Dank!

 

Andrea Bogdan, Leiterin Personalentwicklung, Immanuel Albertinen Diakonie